Nach unterschiedlichen
Nutzungen im Laufe der Jahrhunderte als Burgmannshof, Fabrik
und kirchliche Einrichtung erfolgte ab Mitte 2000 eine grundlegende
Renovierung. Dabei wurde auf die originalgetreue Wiederherstellung
des Kreuz-gewölbe-Kellers besonderer Wert gelegt.
Der Gewölbekeller
wird überwiegend für Sonderveranstaltungen und Feiern
genutzt.
In der 1. Etage
befindet sich der Rittersaal.
Er eignet sich ideal für Seminare und besondere Feierlichkeiten
bis zu 25 Personen.
Das Nebengebäude
im Fachwerkstil wurde 1550 gebaut. Hier wird im Laufe des
Jahres ein Bayerisches Weissbräuhaus mit
Biergarten eröffnet.
|